Banner dshamila Fotos
Grafik mit Geschenken - dshamila

Zehn Anlässe für ein besonderes Geschenk

– jenseits von Geburtstag, Weihnachten und gesellschaftlich normierten Anlässen

„Was soll ich bloß schenken?“

Diese Frage kennen wir alle. Und manchmal schleicht sich dann der Gedanke ein: „Ach, wir schenken uns einfach nichts mehr.“

Aber ist das wirklich die Lösung?

Ich habe kürzlich mit meinem Bruder über genau dieses Thema gesprochen. Ich hatte ihm eine Zeitlang nichts mehr geschenkt. Einfach, weil ich wirklich nicht wusste, was. Er hat doch schon alles –und ich wollte nicht irgendetwas Beliebiges schenken, nur um etwas zu schenken.

Dass ihn das gekränkt hat, hat er mir zum Glück gesagt. Ehrlich, klar, liebevoll. Und es hat etwas in mir bewegt. In unserem Gespräch wurde mir klar, dass es ihm gar nicht um das Ding geht – sondern um die Geste. Um das Gesehenwerden. Darum, dass sich jemand Gedanken macht.

Und plötzlich war sie wieder da, diese Lust aufs Schenken.

Warum wir schenken – und warum es manchmal schwierig ist

  • Schenken ist etwas Tiefmenschliches.
  • Es verbindet. Es würdigt. Es berührt.
  • Und manchmal überfordert es auch.
  • Weil wir meinen, es müsse originell sein. Oder teuer. Oder besonders clever.

Dabei geht es in Wahrheit um etwas Anderes:

Echtes Schenken ist Hinwendung. Aufmerksamkeit. Berührung.

Und die besten Anlässe sind oft im Kalender nicht eingetragen.

Genau deshalb lohnt es sich, über neue Anlässe fürs Schenken nachzudenken – aus dem pulsierenden Leben heraus.

Zehn Anlässe, die das Herz berühren – und sich wunderbar zum Schenken eignen

1. Ein Neubeginn
Ein neues Zuhause. Ein beruflicher Neuanfang. Ein Wiedereinstieg nach einer Krankheit.
Ein kleines Zeichen: „Ich sehe Deinen Mut. Ich sehe Deinen Schritt. Ich freue mich mit Dir!“

2. Einschneidende Veränderung – Trennung, Abschied
Nicht jeder Abschied ist laut. Manche vollziehen sich leise.
Ein kleines Geschenk kann ein Anker sein, ein stiller Begleiter auf dem Weg ins Neue.
Es kann ein „Danke für alles“ sein – oder ein „Du bleibst in meinem Herzen“.

3. Einfach so – spontan
Ich liebe es, Menschen einfach so zu beschenken.
Weil ich gerade an sie gedacht habe.
Ein kleines Geschenk aus dem Bauch heraus, ohne Anlass, ist oft das tiefste Zeichen von Verbindung.

4. Zur Erinnerung
Ein gemeinsamer Ausflug, eine Reise. Eine Kindheitserinnerung. Oder ein geliebter Mensch, der gegangen ist.
Ein Geschenk, das bewahrt, was nicht verloren gehen soll.

5. Zur Genesung
Wenn jemand krank ist, verändert sich alles.
Da schenke ich gerne etwas, das Kraft gibt, Mut macht und Hoffnung schenkt.
Und zeigt: „Ich bin an Deiner Seite.“

6. Zur Anerkennung
Nach einem abgeschlossenen Projekt, einem mutigen Schritt oder einer anstrengenden Phase.
Ein kleines Geschenk, das sagt: „ich sehe, was Du geleistet hast – und ich bin stolz auf Dich.“

7. Zur Wertschätzung
Ohne konkreten Anlass.
Einfach, weil jemand so ist, wie er ist.
Ein „Schön, dass es Dich gibt.“

8. Aus Liebe
Liebe ist kein Feiertag.
Liebe ist – da.
Und manchmal will sie sich zeigen. Mit einem Geschenk, das nicht laut ist, aber wie ein kleiner Blitz aus dem Herzen kommt.

9. Zum Danke sagen
Nicht nur nach großen Festen. Auch nach kleinen, tiefen Gesten.
Ein Geschenk als Dankeschön für Hilfe und stillen Beistand.

10. Aus einer Eingebung heraus
Kennst du das Gefühl: Dieses Ding, das muss ich ihr schenken!
Vertrau auf Deine innere Stimme! Oft steckt dahinter eine unsichtbare Wahrheit.

„Und was soll ich nun schenken?“

Was auch immer Du wählst: Wähle es mit Deinem Herzen.

Nicht unter Erwartungsdruck. Nicht als Pflicht. Sondern, weil Du etwas teilen möchtest.

Denn wie ich in einer Begegnung im Sudan gelernt habe:

Es zählt nicht das, was du gibst, sondern dass du gibst.

Dort legt der Empfänger das Geschenk – oft in einer einfachen Plastiktüte verpackt– dankend beiseite. Es wird nicht ausgepackt, nicht bewertet. Es wird einfach angenommen.

Vielleicht ist das die Essenz des Schenkens:

Nicht die Exzellenz des Geschenks, sondern die Geste des Gebens.

Und Du?

Wem könntest Du heute etwas Kleines schenken – einfach so?

Vielleicht ist jetzt der Moment.

????

Hat dich dieser Artikel berührt oder inspiriert?

Dann teile ihn gerne mit Menschen, die das Thema genauso bewegt wie Dich.

Oder schreib mir: Was war Dein bedeutendstes Geschenk – und wann hast Du es bekommen?

Und wenn Du bei einem dieser Geschenkanlässe an Schmuck denken solltest, habe ich ein besonderes Angebot für Dich:
www.lebensreise-schmuck.de

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert